Knie iWalk 20 keine Miete möglich!

13IN Hsc20001BK
    Lieferzeit:ca. 3 -7 Tage
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr

iWALK2.0 ist eine händefreie Gehhilfe. Sie befreit von den Einschränkungen herkömmlicher Krücken und bietet Ihnen weiterhin eine hohe Mobilität und lässt Sie dadurch aktiver am Leben teilnehmen – privat wie beruflich.

Die Gehhilfe wird auf einfache Art am Knie festgemacht und ist individuell einstellbar.

Vorteile

  • Schnellere Wiederaufnahme der Arbeit
  • Leichtes Erledigen von Haushaltsarbeiten
  • Sicheres Treppensteigen (Hand am Geländer)
  • Freie Hände für Kleinkinder
  • Einfachere Benützung öffentlicher Verkehrsmittel
  • Tragen von Einkaufs- und andere Taschen
  • Weniger Einschränkung in der Freizeit – und beim Spielen mit Kindern
  • Keine Druck- und Schmerzstellen sowie geringere Ermüdungserscheinungen

Das Gehen mit iWALK2.0 entspricht einem annähernd normalen Bewegungsablauf und ist deshalb schnell erlernt (siehe Gehanleitung). Die Krücke lässt sich für das linke und das rechte Bein einstellen und ist schnell und ohne Werkzeug montiert.

iWALK2.0 ist klinisch geprüft und hat sich vielfach bewährt. Schauen Sie sich dazu die vielfältigen  Anwendungsmöglichkeit an.

 

Eignet sich iWALK2.0 für mich?

iWALK2.0 eignet sich besonders bei den folgenden Indikationen:

  • Fussfrakturen
  • Verletzungen des Sprunggelenks
  • Operation des Hallux
  • Riss der Achillessehne
  • generelle Fuss-Operationen
  • Unterschenkelverletzung wie Stauchungen und Prellungen
  • Fuss-/Beinverletzungen bei gleichzeitiger Verletzung von Schultern, Armen und Händen
  • Brüchen am unteren Teil des Unterschenkels, z.B. Bruch des Schienbeins (Tibia) oder des Wadenbeins (Fibula)*
  • Temporäre Alternative zu einer Prothese

Ausserdem müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Körpergrösse zwischen 147 und 198 cm
  • Gewicht maximal 125 kg
  • Beinumfang maximal 69 cm
  • Knie-Beugungswinkel mindestens 90 Grad

iWALK_Anwendung

Wann ist iWALK2.0 nicht geeignet?

Mit iWALK2.0 sind die folgenden Kontraindikationen gegeben:

  • Verletzungen des Knies und/oder des Oberschenkels
  • Knienahe Brüche des Schien- oder Wadenbeins*
  • Beidseitige Verletzungen der Füsse
  • Gleichgewichtsstörungen

* Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.